Österreich
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Things to do in Austria

Aktivitäten in  Österreich

Willkommen in Österreich

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Österreich

Schloss Schönbrunn

star-4.55.568
Das Schloss Schönbrunn wurde einst als Sommerresidenz der habsburgischen Monarchen erbaut, um der Opulenz von Versailles Konkurrenz zu machen. Heute gehört dieses Barockschloss zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der wichtigsten architektonischen, kulturellen und historischen Denkmäler Österreichs.Mehr

Wiener Hofburg

star-4.54.856
Die Wiener Hofburg war früher die Winterresidenz der österreichischen Königsfamilie und ist jetzt eine dauerhafte Hommage an die Herrlichkeit des Habsburger Reiches. Sie ist einer der prächtigsten Barockpaläste Wiens und befindet sich im historischen Zentrum Wiens, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besucher der Hofburg können die Kaiserappartements erkunden, das Sisi-Museum und die Silbersammlung besuchen oder eine Vorstellung in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule sehen.Mehr

Stephansdom

star-52.962
Mit seinen dunklen gotischen Türmen, dem aufwendig gefliesten Dach und dem imposanten Glockenturm ist der Stephansdom eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Kathedrale befindet sich in zentraler Lage auf dem Stephansplatz im historischen Zentrum der Stadt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und ist sowohl innen als auch außen architektonisch atemberaubend. Es ist auch ein Ort von großer historischer Bedeutung - Kaiser Friedrich III. und zahlreiche andere Habsburger Würdenträger wurden hier begraben.Mehr

Schloss Mirabell und Mirabellgarten

star-55.514
Das Schloss Mirabell ist Teil des zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden historischen Zentrums von Salzburg und genießt eine reiche königliche Geschichte sowie einen Platz in der Filmlegende: Es war einer der Drehorte für The Sound of Music. Der Palast wurde 1606 von Prinz Erzbischof Wolf Dietrich erbaut und ist berühmt für seine herrlichen barocken Gärten.Mehr

Salzburger Dom (Dom zu Salzburg)

star-52.688
Der Salzburger Dom (Dom zu Salzburg) ist eine zurückhaltende Übung im klassischen italienischen Barock, die mit Kuppeln aus grüner Bronze gekrönt ist. Mozart wurde hier getauft und das Gebäude 1628 fertiggestellt.Zu den Höhepunkten der Kathedrale zählen das lichtdurchflutete Atrium und die Kuppel, die Krypta mit ihren romanischen Fundamenten und Gräbern sowie die Engelsstatuen, die den Altar umgeben.Das Kathedralenmuseum erzählt die Geschichte des Baus und der Kunstwerke des Doms.Mehr

Wiener Staatsoper

star-4.54.373
Die Wiener Staatsoper (Meisterwerk der Renaissance-Architektur und eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt) ist ein heiliger Ort für Opernfans. Im Auditorium finden jedes Jahr 350 Aufführungen der Wiener Philharmoniker und des Wiener Staatsballetts sowie des Wiener Opernballs statt.Mehr

Kehlsteinhaus

star-52.251
Nur eine Autostunde außerhalb von Salzburg liegen die Alpenstadt Berchtesgaden und das historischeKehlsteinhaus , Adolf Hitlers Berggipfelchalet und das ehemalige südliche Hauptquartier der NSDAP. Auf dem Berg thronend. Kehlstein, Adlernest bietet eine dunkle Geschichte und Panoramablick auf die bayerischen Alpen.Mehr

St. Peter Kirche

star-4.5758
Die Wiener Peterskirche in Peterskirche ist die zweitälteste Kirche der Stadt. Das ursprüngliche Kirchengebäude soll von Karl dem Großen errichtet worden sein, wurde jedoch 1661 niedergebrannt. Die neue Kirche, inspiriert vom Petersdom in Rom, wurde 1733 geweiht und eine Relieftafel an der Außenseite der Kirche erzählt die Legende von Karl dem Großen. Die Peterskirche war das erste Kuppelgebäude in Wien und verfügt über ein reich verziertes Interieur mit bunten Fresken und Goldstuck. Am bemerkenswertesten für Besucher sind die vergoldete Kanzel mit einer Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Baldachin, eine goldene und silberne Skulptur des Martyriums des heiligen Johannes gegenüber der Kanzel und das Fresko in der Kuppel, das die Krönung der Jungfrau darstellt.Im Laufe der Jahre wurden die Gemälde aus dem 18. Jahrhundert in der Kirche dunkler und das Innere wurde grau. Bei einem umfassenden Renovierungsprojekt von 1998 bis 2004 wurden die Fresken in ihren ursprünglichen hellen Farben wiederhergestellt.Mehr

Schlosspark Schönbrunn (Schlossgarten Schönbrunn)

star-51.991
Das Schloss Schönbrunn in Wien ist die ehemalige Sommerresidenz der königlichen Familie. Die Gärten des Schlosses Schönbrunn (Schlosspark Schönbrunn) wurden Ende des 18. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind seitdem ein beliebtes Erholungsgebiet, sowohl bei der Wiener Bevölkerung als auch bei internationalen Besuchern.Der Palast und sein makelloses Gelände schafften es 1996 auf die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Auf einer Fläche von etwa 1,2 Kilometern von Ost nach West und etwa einem Kilometer von Nord nach Süd sind dies keine gewöhnlichen Gärten. Sie beherbergen ein spektakuläres Palmenhaus aus Eisen und Glas, ein Labyrinth und eine Aussichtsterrasse. Das ursprüngliche Layout im Barockstil sowie die im letzten Jahrzehnt des Lebens von Königin Maria Theresia vorgenommenen Ergänzungen wurden mehr oder weniger beibehalten.Mehr

Salzburger Altstadt

star-54.055
Die Salzburger Altstadt ist das historische und navigatorische Herz der Stadt, ein Labyrinth mittelalterlicher Straßen am Ufer der Salzach. Salzburgs atmosphärische Altstadt, der Geburtsort des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, ist als UNESCO-Weltkulturerbe erhalten und wird von der Hohensalzburger Festung auf dem Hügel überragt.Mehr

Historisches Zentrum von Wien

star-51.025
Das Historische Zentrum von Wien ist das pulsierende Herz Österreichs und die Heimat von Top-Attraktionen wie dem Wiener Rathaus, dem Parlament und dem lebhaften Museumsviertel. Das Gebiet, das auch als Erster Bezirk oder Innenstadt bekannt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist reich an barocken Schlössern und Gärten sowie an der Ringstraße aus dem 19. Jahrhundert, einer Umgehungsstraße mit großartigen Gebäuden, Denkmälern und Parks, die die meisten umgibt der Innenstadt. Hier gibt es genügend Sehenswürdigkeiten, damit Sie den ganzen Tag über Fotos machen können.Mehr

Festung Hohensalzburg

star-4.51.157
Die österreichische Festung Hohensalzburg wurde 1077 erbaut und ist eine der größten vollständig erhaltenen Burgen Mitteleuropas. Hier können Sie einen unglaublichen Blick auf die Landschaft und Führungen durch die barocken Prunkräume, Aussichtstürme und Museumssammlungen genießen.Mehr

Schloss Belvedere

star-4.53.012
Das prächtige Schloss Belvedere wurde im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz des Fürsten Eugen von Savoyen erbaut und gehört zu den vielen Schätzen des Wiener Barock und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.Mehr

Schloss Hellbrunn

star-54.418
Das im frühen 17. Jahrhundert erbaute Schloss Hellbrunn diente dem Fürsten-Erzbischof von Salzburg als Sommerresidenz. Sein barockes Äußeres verbirgt ein üppiges Interieur, das für Unterhaltung sorgt, obwohl die wirklichen Anziehungspunkte die wunderlichen Wasserspiele in den Gärten sind, die Wasser von unerwarteten Orten speien.Mehr

Wiener Musikverein

star-5555
Mit einer Kapazität von 2.854 zwischen zwei Konzertsälen beherbergt der Wiener Musikverein die renommierten Wiener Philharmoniker. Es wurde vom dänischen Architekten Theophil Hansen im eleganten neoklassizistischen Stil an der Wiener Ringstraße erbaut und gilt nicht nur als eine der schönsten Konzertsäle Europas, sondern auch als eine der besten Akustiken der Welt. Der 1870 vom habsburgischen Kaiser Franz Joseph eingeweihte Musikverein ist berühmt für seinen kunstvollen Goldenen Saal, das reich verzierte, vergoldete Auditorium mit Freskendecke, tropfenden Kronleuchtern und luxuriösen Balkonständen. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird seit 1959 weltweit von hier aus ausgestrahlt. Ein Kammermusiksaal wird für kleinere Veranstaltungen genutzt.Ein Abend im Musikverein ist eine elegante Angelegenheit. Tauchen Sie also nicht in Jeans und Turnschuhen auf, auch wenn Sie ein Last-Minute-Stehplatzticket gekauft haben. An den meisten Abenden finden Konzerte statt, und das umfangreiche Repertoire umfasst eine gemischte Sammlung von Werken von Brahms, Mozart, Dvořák und Tschaikowsky, die von Gastorchestern aus der ganzen Musikwelt gespielt werden.Mehr

Top-Aktivitäten in Österreich

Die Original Sound of Music Tour von Salzburg
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Hallstatt-Tour ab Salzburg
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Hallstatt-Tour ab Salzburg

star-4.5
447
Ab
70,00 €
Bratislava Tagesausflug von Wien einschließlich Katamaran-Bootstour
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Die besten Ziele

Die besten Ziele

Alle Infos zum Reiseziel Österreich

Währung
Euro (€)
Zeitzone
CEST (UTC +1)
Landesvorwahl
+43
Sprache(n)
German

Informationen zu Österreich

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

175

Anzahl der Touren

1.367

Anzahl der Bewertungen

36.003

Währung

EUR
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Österreich?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Österreich?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Österreich?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Österreich an: