Das Wichtigste auf einen Blick
Als eines der sieben Weltwunder der Neuzeit ist Machu Picchu ein Muss für viele Reisende in Peru. Besucher müssen die Stadt mit einem offiziellen Reiseleiter in kleinen Gruppen von bis zu 16 Personen besuchen. Der Eintritt ist in stundenweisen Zeitfenstern erlaubt und auf vier Stunden begrenzt.
Reisende mit wenig Zeit besuchen die antiken Ruinen oft im Rahmen eines Tagesausflugs mit dem Zug von Cusco aus, aber auch eine 4-tägige Wanderung auf dem legendären Inka-Pfad ist eine beliebte Option. Einige Mehrtagestouren führen auch zu anderen regionalen Highlights wie dem Titicacasee und dem Amazonas-Regenwald.
Dinge, die Sie vorab wissen sollten:
Eintrittskarten sind schnell ausverkauft, insbesondere im peruanischen Winter (Mai bis September). Buchen Sie also rechtzeitig.
Alle Reisenden müssen die Stätte mit einem lizenzierten Reiseführer besuchen; organisierte Touren machen den Besuch dieses beliebten Reiseziels einfach.
Selfie-Sticks, Stative und Kinderwagen sind in Machu Picchu nicht erlaubt. Rechnen Sie damit, dass Ihr Gepäck am Eingang kontrolliert wird.
Einer der schönsten Ausblicke auf Machu Picchu bietet sich vom Gipfel des Huayna Picchu.
Rechnen Sie mit einer ganztägigen Tour ab Cusco, die mehr als 13 Stunden dauert.
Machu Picchu ist nicht rollstuhlgerecht.
Anfahrt
Der schnellste Weg nach Machu Picchu beginnt mit dem Zug (PeruRail oder IncaRail) von Cusco oder Ollantaytambo aus, gefolgt von einer kurzen Busfahrt oder einer steilen Wanderung von der Stadt Aguas Calientes. Für manche gehört das Wandern auf dem Inka-Pfad genauso zum Erlebnis von Machu Picchu wie die Ruinen selbst. Dieser viel begangene Weg ist nicht die einzige Trekkingroute; andere wie der Salkantay-Trek oder die Lares-Route bieten Alternativen abseits der ausgetretenen Pfade.
Ausflugstipps
Bester Zeitpunkt für einen Besuch
In der Hochsaison zwischen Ende Mai und Anfang September kann die Verlorene Stadt der Inka von maximal 2.500 Personen pro Tag besucht werden. Juni, Juli und August sind die verkehrsreichsten und trockensten Monate, während der Januar der feuchteste Monat ist und der Inkapfad im Februar geschlossen ist. Frühling und Herbst bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen angenehmem Wetter und überschaubaren Besucherzahlen.
Tipps für die Wanderung auf dem Inka-Pfad
Wenn Ihr Traum von Machu Picchu eine Wanderung auf dem Inka-Pfad durch das Heilige Tal beinhaltet, sollten Sie rechtzeitig buchen, da die Anzahl der Wanderer auf 500 pro Tag begrenzt ist (einschließlich Reiseführer und Träger). Dieser schwierige Weg erfordert eine gute Kondition, vor allem wegen der Höhenlage in den Anden. Nehmen Sie sich in Cusco mindestens zwei Tage Zeit zum Akklimatisieren, und kaufen Sie einige Kokablätter, um sich gegen Höhenkrankheit zu wappnen. Nehmen Sie auch ein Paar Wanderstöcke mit – Sie werden später froh darüber sein.

- Aktivitäten in Heiliges Tal der Inka
- Aktivitäten in Arequipa
- Aktivitäten in Puno
- Aktivitäten in Ica
- Aktivitäten in Paracas
- Aktivitäten in Lima
- Aktivitäten in Huaraz
- Aktivitäten in Uyuni
- Aktivitäten in Südküste
- Aktivitäten in Altiplano
- Aktivitäten in Nordküste
- Aktivitäten in Nordwest-Argentinien
- Aktivitäten in Brasilianisches Amazonien
- Mt. Putucusi
- Aguas Calientes
- Ollantaytambo Ruinen
- Inka-Steinbruchspur
- Maras Salzbecken
- Lares Trek
- Chincheros Indischer Markt (Mercado Chincero)
- Salkantay Trail
- Heiliges Tal (Urubamba-Tal)
- Sacsayhuaman (Saqsaywaman)
- Ausangate Trail
- Heiliges Tal der Inkas
- ChocoMuseo Cusco
- Mercado Central de San Pedro
- Plaza de Armas (Huacaypata)