Panorama von Heidelberg mit der „Alten Brücke“ und dem Schloss bei Tageslicht

Aktivitäten in  Heidelberg

Romantik am Neckar

Mit einer mit roten Dächern gedeckten Altstadt und mittelalterlichen Brücken über den Neckar ist Heidelberg ein Ort, der deutsche Romantik wie aus dem Bilderbuch bietet. Dichter, Philosophen und Träumer zieht es schon lange hierher, um das Städtchen am Fluss mit dem stattlichen Heidelberger Schloss zu besingen. Neben der Erkundung der Schlossruinen und des Schlossgartens erwarten Besucher in Heidelberg noch viele weitere Aktivitäten. Die Stadt beherbergt Deutschlands älteste Universität und ist ein lebendiger Ort, der Studenten, Touristen und Einheimische gleichermaßen anspricht.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Heidelberg

Alte Universität Heidelberg (Alte Universität)

star-5224
Die Alte Heidelberger Universität, Deutschlands älteste Universität, wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut. Es beherbergt heute das Rektorat, die Alte Versammlungshalle und das Universitätsmuseum. Das Museum zeigt die Geschichte der Universität von ihrer Gründung im Jahr 1386 bis heute. Exponate, Porträts und Dokumente erklären diese Geschichte in drei verschiedenen Abschnitten. Es gibt eine über die Pfalzwähler, eine über die badische Ära und eine über das 20. Jahrhundert. Zusätzlich zu den Dauerausstellungen wird alle paar Monate eine neue Sonderausstellung eröffnet.Auf dem Platz vor dem Gebäude befindet sich ein Löwenbrunnen namens Löwenbrunnen. Der Löwe war das Symbol der Pfalz. Auf der Rückseite der Alten Universität können Besucher das Studentengefängnis sehen, das bis 1914 in Gebrauch war und heute eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt ist. Die Studenten konnten je nach Straftat zwischen zwei Tagen und vier Wochen ins Gefängnis gebracht werden, obwohl das Leben dort recht angenehm war.Mehr

Karl-Theodor-Brücke (Alte Brucke)

star-5341
Die Karl-Theodor-Brücke (Alte Brucke) in Heidelberg ist eine Fußgängerbrücke aus Sandstein, die über den Neckar führt und die Altstadt auf der einen Seite mit dem Stadtteil Neuenheim auf der anderen Seite verbindet. Es wurde 1786 erbaut und obwohl es an dieser Stelle mehrere andere Brücken gab, war es die erste aus Stein. Auf der Stadtseite der Brücke befinden sich zwei Türme, die einst Teil der Stadtmauer waren. Sie enthalten alte Kerker, in denen Kriminelle festgehalten wurden. Zwischen den Türmen befindet sich eine Gedenktafel zu Ehren der österreichischen Truppen, die 1799 zur Verteidigung der Brücke gegen einen Angriff der Franzosen beigetragen haben.Ein weiteres Merkmal, das Besucher bemerken werden, ist eine Statue eines Affen, der einen Spiegel hält. Der Affe repräsentiert die Idee, dass weder diejenigen, die innerhalb der Stadtmauern lebten, noch diejenigen, die außerhalb der Stadt lebten, besser waren als die anderen, und dass sie über die Schulter schauen sollten, wenn sie die Brücke überqueren, um sich daran zu erinnern. Weitere Skulpturen auf der Brücke sind ein Denkmal für Kurfürst Carl Theodor, der die Brücke bauen ließ, und eine, die der römischen Göttin Minerva gewidmet ist.Mehr

Marktplatz

star-5182
Der Marktplatz liegt im Herzen der Heidelberger Altstadt und ist oft voller Aktivitäten. Es befindet sich zwischen der Kirche des Heiligen Geistes und dem Rathausgebäude. Im Mittelalter wurde dieser Platz für öffentliche Verfahren genutzt, bei denen Hexen und Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt und Personen, die wegen geringfügiger Verbrechen angeklagt waren, in Käfige gesteckt wurden, damit die Öffentlichkeit sie quälen konnte. Der Platz wurde und wird für Märkte genutzt, auf denen Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Blumen, Kunsthandwerk und andere Lebensmittel und Waren verkauft werden. Heute finden die Märkte zweimal pro Woche statt.In der Mitte des Platzes steht ein Brunnen und eine Statue des Herkules, die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurden. Die Statue, die Sie heute sehen, ist jedoch nur eine Nachbildung; Das Original wird im Kurpfälzischen Museum aufbewahrt. Während der warmen Monate bieten die Cafés an den Rändern des Platzes Sitzgelegenheiten im Freien, damit die Gäste die Aussicht und das schöne Wetter genießen können.Mehr

SEA LIFE® Speyer

star-3.5101
SEA LIFE ® Speyer am Rheinufer ist ein Aquarium, das einen interaktiven, lehrreichen Einblick in das Leben unter dem Meer bietet. Hier finden Sie Tausende von Kreaturen aus Hunderten von Arten, einschließlich bunter tropischer Fische, die alle in nachgebauten Lebensräumen leben.Mehr

Schloss Schwetzingen

star-5152
Schloss Schwetzingen ist ein Schloss im Norden der Region Baden-Württemberg, nicht weit von Heidelberg entfernt. Die Burg kann ihren Ursprung bis ins Jahr 1350 zurückverfolgen, als an ihrer Stelle eine kleine Wasserburg stand. Der Kurfürst Johann Wilhelm ließ 1697 Änderungen an der Burg vornehmen, darunter zwei zusätzliche Flügel, die die Größe der Burg erheblich vergrößerten. So entstand die heutige Form des Gebäudes.Die Burg blühte im 18. Jahrhundert unter dem Kurfürsten Carl Theodor. Er ließ führende Landschaftsarchitekten wunderschöne Gärten für den Palast entwerfen. Sie schufen geometrische Muster und grüne Alleen, und später wurde dem Barockgarten ein Landschaftspark im englischen Stil namens Arborium Theodoricum hinzugefügt. Es ist eines der frühesten seiner Art in Deutschland. Im gesamten Garten befinden sich Gebäude und Statuen in Stilen aus Griechenland, Italien, der Türkei und darüber hinaus, die ihm eine exotische Atmosphäre verleihen. Die Räume des Palastes enthalten Möbel und Artefakte aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert.Mehr
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Heidelberg

When to visit

One of the best times to visit Heidelberg is in the summer, when the weather is warm, rarely too hot, and rainy days are less common. There are fewer students around in the summer months, too, although they’re replaced by tourists who flock here, particularly in July and August. If you want to avoid the crowds, the winter months are mild, and there are events like the Heidelberg Christmas Market and an open-air ice rink. Both are open in the Altstadt (Old Town) district from the end of November.

Getting around

If you plan to base yourself in the Altstadt, you’ll find most Heidelberg sights within walking distance. If you want to use public transport, the city’s trams and trains are easy to figure out and use, although if hiking is high on your list of things to do, it’s worthwhile renting a car. With your own wheels, you can easily access routes like Heidelberg’s famous Philosophers’ Walk, a trek loved for its views over the River Neckar.

Traveler tips

Most travelers will have the Karl-Theodor Bridge and Heidelberg Castle high on their must-see lists, but there’s another attraction worthy of a photo in town. Don’t miss the quirky Heidelberg Tun, which is said to be the world’s largest wine barrel, and is tucked away inside the castle ruins. Mark Twain famously remarked that “an empty cask the size of a cathedral could excite but little emotion in me”—but judging by the lines for photos, many disagree with him.

Sehenswürdigkeiten
5
Touren
50
Bewertungen
557
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Heidelberg?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Heidelberg?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Heidelberg?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Heidelberg an: