
Die gruseligsten Orte der Welt
Warnung: Schalten Sie das Licht ein, bevor Sie dies lesen.
Mit seiner Lage im 7. Arrondissement, direkt gegenüber dem Jardin des Tuileries, ist das Orsay Museum während eines Besichtigungstages im Zentrum von Paris leicht zu besuchen. Tickets sind vor Ort erhältlich. Sie können jedoch Wartezeiten vermeiden, indem Sie im Voraus ein Skip-the-Line-Ticket oder eine Museumsführung buchen. Oder entscheiden Sie sich für ein erweitertes Erlebnis, das einen Kunstwanderweg mit einem Skip-the-Line-Ticket für das Orsay Museum kombiniert.
Sobald Sie drinnen sind, tauchen Sie ein in die Welt von Monet, Pissarro, Renoir und anderen Meistern des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu den Werken gehören Degas 'The Ballet Class und Van GoghsSternennacht . Verpassen Sie neben den Gemälden nicht die große Uhr des Museums, durch die Sie einen Blick auf das rechte Ufer werfen können.
Bringen Sie keine Koffer, Rucksäcke oder andere Reisetaschen mit. Sie sind nicht erlaubt und dürfen nicht in der Garderobe gelassen werden.
Beachten Sie, dass die Sicherheit an dieser beliebten Site manchmal erhöht wird. Das Museum befolgt Sicherheitsmaßnahmen der französischen Behörden, was zu Verzögerungen führen kann.
Rollstühle und Kinderwagen können in der Garderobe ausgeliehen werden, große Kinderwagen und Babytragen sind nicht gestattet.
Paris ist am besten zu Fuß zu sehen. Versuchen Sie also, das Orsay Museum bei einem Spaziergang entlang der Seine zu besuchen. Andernfalls kann das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln von den U-Bahn-Stationen Rue de Bac, Solférino oder Assemblée Nationale oder der RER-Station Gare du Musée d'Orsay erreicht werden.
Das Museum ist dienstags bis sonntags von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, donnerstags bis 21:45 Uhr. Wenn Sie die Flexibilität haben, am Donnerstagabend zu gehen, haben Sie eine bessere Chance, Menschenmassen zu vermeiden. Denken Sie auch daran, dass Paris im Sommer am meisten los ist.
Wenn Sie hungrig nach etwas Leichtem sind, können Sie im Café de l'ours Sandwiches und Salate kaufen. Für ein thematischeres kulinarisches Erlebnis im Museum besuchen Sie eines der beiden Restaurants. Genießen Sie im Café Campana klassische Pariser Brasserie in einer traumhaften Unterwasserumgebung, die von Emile Gallé, einem französischen Künstler und Einflussnehmer des Jugendstils, inspiriert wurde. Oder gehen Sie in das gehobene Restaurant du Musée d'Orsay, wo die französische Küche im Zusammenhang mit Museumsveranstaltungen in einem eleganten, mit Kronleuchtern ausgekleideten Raum mit vergoldeten Details und großen Fenstern serviert wird.